Technische Monatsübung

Jeden 1. Freitag im Monat treffen sich die Kameraden/innen zur monatlichen Übung um deren Wissen stetig am neuesten Stand zu halten.

Übungsannahme war “ T1 Menschenrettung, Unterstützung des Roten Kreuzes“.

Ein Mitarbeiter der Fa. Lechner wollte nach Beendigung seiner sanierungsarbeiten des Baucontainers ein Eisengehänge am Dach montieren um diesen mit dem LKW zu verheben, dabei rutschte er auf dem nassen Blechdach aus und verletzte sich schwer an der Wirbelsäule. Das Rote Kreuz stabilisierte den verunglückten und forderte die Feuerwehr zur Unterstützung für den Abtransport an.

Nach kurzer Einteilung des Übungsleiters im Feuerwehrhaus rückte das TLF und KLF zum Übungsort aus. Nach kurzer Erkundung und Absprache mit dem Roten Kreuz, gab der Übungsleiter den Übungsbefehl an die Mannschaft des TLF’s und an den Gruppenkommandant des KLF’s. Es wurde beschlossen die verletzte Person mittels Leiter und Korbtrage so schonend wie möglich vom Dach zu retten.

TLF Aufgaben: Rettung der Person mittels Leiter

KLF Aufgaben: Absichern der Unfallstelle, Ausleuchten der Unfallstelle, Unterstützung des TLF bei der Rettung der Person

 

Da das Containerdach aus  Blech besteht und das Dach noch nass war, erschwerte es den Feuerwehrleuten die ca. 70 kg. schwere Person (Dummy Übungspuppe) zu retten.

Der Verletzte wurde mit der Korbtrage und einer Ausschubleiter sanft zu Boden gebracht.

 

Wir bedanken uns bei der Fa. Lechner, für die Benützung des Firmenareals und bei der FF Gars am Kamp für die Leihgabe der Korbtrage.