T1 Personensuche

Am Samstag den 02. Februar um 14:15 Uhr wurde die Feuerwehr Plank von Florian Krems zu einer Personensuche mittels Sirene und SMS alarmiert.

Laut Alamierungsleitstelle befand sich auf der Kreuzung Plank Richtung Fernitz ein Einweiser. Kurz darauf rückte das  TLF Plank unter der Leitung von Kommandant HBI Mario Niedzballa aus.

Bei eintreffen der Einsatzkräfte war die vermisste Person schon vor Ort. Der Einsatzleiter kontaktierte gleich das nachrückende KLF das eine weitere Ausrückung nicht mehr notwendig sei.

Die Vermisste Person kam unverletzt und selbstständig zurück.

 

EINE FRÜHZEITIGE ALLAMIERUNG KANN LEBEN RETTEN.

 

Insbesondere die freiwilligen Feuerwehren verfügen über beste Ortskenntnisse und sehr viel Personal. Meistens haben sie auch entsprechende Fahrzeuge, Handscheinwerfer und Funkgeräte.
Aufgrund dieser Tatsache sind die Freiwilligen Feuerwehren die erste Wahl, wenn es darum geht, Personen im engeren Bereich zu suchen.
Die Feuerwehrleute können in Trupps aufgeteilt Ortsteile durchsuchen und mit den Fahrzeugen umgebende Straßen abfahren. Neue Einsatzmöglichkeiten haben sich durch die zunehmend vorhandenen
Wärmebildkameras ergeben. Mit ihnen können – auch von Fahrzeugen aus – Waldränder sowie der Nahbereich um Wege herum insbesondere nachts im Dunklen sehr gut abgesucht werden.