Die Freiwillige Feuerwehr Plank am Kamp lädt ein zum Vortrag von Helmut Bauer
Wir schauen über den „Tellerrand“!
Sa. 18.02.2017, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
FF-Haus Plank am Kamp/Wagenhalle
Die Freiwillige Feuerwehr Plank am Kamp lädt ein zum Vortrag von Helmut Bauer
Sa. 18.02.2017, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
FF-Haus Plank am Kamp/Wagenhalle
Am Samstag, den 14. Jänner 2017 um 18 Uhr fand die Mitgliederversammlung der FF Plank im FF-Haus statt.
Kommandant HBI Mario Niedzballa begrüßte seitens der Gemeinde Vizebürgermeister Ing. Michael Strommer, des Abschnittes Langenlois ABI Markus Hoffman und alle anwesenden Mitglieder.
Nach der Begrüßung durch Kommandant HBI Mario Niedzballa folgte das Totengedenken an verstorbene Kameraden, die Berichte des Leiter des Verwaltungsdienstes und des Verwalters. Auch unser Kommandantstellvertreter gab einen ausführlichen Bericht über das abgelaufene Jahr ab.
WeiterlesenFunkübung Plank 04.03.2016 Eisregen-Schnee mit Stromausfall. Jedes Mitglied erhielt eine Aufgabeneinweisung, die ortsspezifische und lagerelevante Informationen enthält.
WeiterlesenAm Samstag den 20. Februar fanden in der Raab Kaserne die Wahlen der höheren Funtionäre statt. Dem Bezirksfeuerwehrkommando Krems gehören 112 Freiwillige Feuerwehren und 13 Betriebsfeuerwehren mit 6564 (davon 296 Feuerwehrjugend und 1077 Reserve) Mitgliedern an und gliedert sich in 6 Abschnittsfeuerwehrkommanden.
WeiterlesenAm 12.02.2016 fand heuer unsere erste Übung statt.Die erste Übung des Jahres stand unter dem Motto „Christbaumbrand“. Gerade nach den Weihnnachtsfeiertagen kommt es vermehrt zu Wohnungsbränden, verursacht durch brennende Christbäume.
WeiterlesenAlle 2 Monate setzt sich das Kommando bestehen aus Kommandant dessen Stellvertreter, Verwalter und Gehilfin des Verwaltungsdienstes zusammen, und bespricht für die nächsten Monate sämtliche Aktivitäten, Neuigkeiten usw…
WeiterlesenVortrag: Leopold Figl und seine Zeit!
Helmut Bauer erzählt uns in Bild und Ton über den Politiker und Menschen
Leopold Figl (1902-1965) – seine Zeit, durch die er geprägt wurde und die er geprägt hat und die Auswirkungen bis heute.
Wie gewohnt durften wir uns auf einen spannenden und überaus informativen Abend freuen. Trotz schlechten Wetter besuchten zahlreiche Gäste diese schon traditionelle Veranstaltung.
WeiterlesenJeder Feuerlöscher und jede Brandschutzeinrichtung kann nur dann ihre Aufgabe zuverlässlich erfüllen, wenn diese richtig positoniert und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, regelmäßig gewartet werden.
WeiterlesenAlle 5 Jahre werden alle niederösterreichischen Feuerwehrmitglieder zu den Wahlurnen gebeten,um ein neues Kommando der jeweiligen Feuerwehr zu wählen.
Weiterlesen